4 Vorteile von Krafttraining
Wer sich gegenwärtig mit Fitness oder Kraftsport beschäftigt, der sollte wissen, dass beide sportliche Möglichkeiten überwiegend genutzt werden können, um die körperliche Fitness zu verbessern und den Muskelaufbau nach vorne zu bringen.

Kraft Training bring viele Vorteile für den Menschen
Gutaussehende Muskeln erreichen und über einen gut trainierten Körper zu verfügen, ist das Ziel der Athleten.
Diese Ziele sind legitim und sinnvoll. Aber noch interessanter ist der gesundheitliche Aspekt von Kraftsport und Fitnessbemühungen.
Denn das Training der Kraft fördert vor allem die Gesundheit. Durch das Krafttraining wird die Fettverbrennung angekurbelt, was man schnell daran erkennt, dass Fett ab- und Muskeln aufgebaut werden. Zugleich fördert der Sport die Verbesserung des Immunsystems, womit viel für Wohlbefinden und Gesundheit getan ist. Im Detail können die vier Vorteile durch Krafttraining wie im Folgenden beschrieben werden:
Entlastung von Gelenken durch Krafttraining
Krafttraining hat in Bezug auf die Gelenke ein schlechtes Image. Doch diese Sicht ist grundverkehrt, wenn man das Krafttraining richtig betreibt und auf
Mit Krafttraining gegen Gelenkschmerzen
eine langsame Steigerung der Kraftanstrengung hinarbeitet. Viele Menschen machen den Fehler, dass sie ihre Arbeit und ihre Freizeit überwiegend auf Stühlen und an Tischen verbringen. Dann bilden sich Muskeln zurück und Gelenke werden nicht mehr beansprucht.
Schon kleinste sportliche Herausforderungen werden zum Problem. Wer hingegen regelmäßig Krafttraining betreibt, der beansprucht seine Gelenke, Sehnen und Bänder und fordert diese systematisch zur Stärkung heraus.
Der Stützapparat aus Muskeln, der rund um die Gelenke aufgebaut wird, ist ein vorbeugendes Element gegen Schmerzen aller Art, die denen drohen, die Sport und Bewegung nicht ausreichend ausüben wollen.
Vorteile für das Gleichgewicht durch Krafttraining
Nicht nur ältere Menschen haben gelegentlich Probleme, wenn ihr
Durch Krafttraining besseren Gleichgewicht haben
Gleichgewicht herausgefordert wird. Man kann kaum länger als zehn Sekunden auf einem Bein stehen und bekommt Schwindelgefühle, wenn man aus der Hocke schnell nach oben kommt.
Solche Gleichgewichtsstörungen haben oft mit zu wenig Sport und zu gering ausgebildeten Muskeln zu tun.
- Das Verschwinden der Muskulatur im Becken- und Rumpfbereich ist ein nachgewiesener Grund für Gleichgewichtsstörungen, wie man sie bei vielen Büroarbeitern beobachten kann.
Wer seine Muskeln langsam und gezielt aufbaut, der tut etwas für den eigenen Körper und setzt damit Mittel ein, die Gleichgewichtsstörungen von Grund auf beseitigen können.
Mit Krafttraining Krankheiten vorbeugen
Krafttraining, auch wenn es intensiv aber kontrolliert ausgeübt wird, hat einen erheblichen Einfluss auf die positive Entwicklung der Gesundheit.
Wer Gewichtheben richtig und kontrolliert angeht, der tut etwas gegen zu hohen Blutdruck, wie unterschiedliche Studien bewiesen haben. Ein niedriger
Durch Krafttraining Krankheiten vorbeugen
Blutdruck ist die beste Lebensversicherung, denn zu hoher Blutdruck ist ein hohes Risiko für Schlaganfall.
- Für Frauen ist Krafttraining auch interessant, denn man hat nachgewiesen, dass kontrolliertes Krafttraining positiv regulierend auf den Level des Östrogens im Blut wirkt.
Gleiches gilt auch für die Reduktion des Körperfetts, das durch Krafttraining unterstützt werden kann. Insgesamt fördert Sport und Krafttraining eine bessere Übereinstimmung zwischen körperlichen und geistigen Anforderungen, was insgesamt die Gesundheit nach vorn bringt und Krankheiten zu vermeiden hilft.
Reduktion der Krankheitstage durch Krafttraining
Ein bessere Gesundheit und ein höheres Wohlempfinden ist die logische Folge eines besseren Immunsystems, was nach Sport und Krafttraining zu erwarten ist. Man muss nicht jeden Tag ins Fitness-Studio rennen, um diesen Effekt zu fördern.
- Eher im Gegenteil. Man sollte dem Körper zwischen zwei intensiven Trainingstagen Zeit lassen, um die Muskeln aufzubauen und den Effekt des Sports und des Muskeltrainings wirken zu lassen.
Viele wissenschaftliche Studien haben nachgewiesen, dass aktive und sportliche Menschen seltener krank werden und bei der Arbeit bessere Leistungen bringen können.
Sport, Krafttraining und eine gesunde abwechslungsreiche Ernährung sind die Garanten dafür, dass Krankheitstage nur noch selten erlitten werden müssen.